Am 16. November 2020 ist die Glockenstadt-Energiegenossenschaft eG um weitere 128 Mitglieder gewachsen. Wir freuen uns, jetzt insgesamt 271 Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Am 14.11.2020 war in der "Allgemeinen Zeitung" zu lesen:
Im Umlaufverfahren wurde der Beschluss gefasst, dass weitere Geschäftsanteile für die Realisierung des zweiten Bauabschnitts (Errichtung einer Nordex N117) ausgegeben werden.
Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff. Da keine Generalversammlung stattfinden darf, wurden zur Beschlussfassung alle Mitglieder angeschrieben.
Die Windenergieanlage Enercon E82 mit Standort Gescher-Büren ist am 08.06.2020 rechtsgültig von der Firma Enercon GmbH an die Glockenstadt Energiegenossenschaft eG übergeben worden.
Aufgrund der Corona-Pandemie durfte keine Generalversammlung stattfinden. Alle Mitglieder wurden zur Beschlussfassung im Umlaufverfahren angeschrieben.
Wir konnten mit der gültigen Baugenehmigung an der EEG-Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land teilnehmen und haben einen Zuschlag erhalten.
Unsere Windenergieanlage ging erfolgreich ans Netz.
Die Gescher Bürgerwind GmbH & Co.KG hat eine Baugenehmigung für eine Windenergieanlage Typ Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 120m und einer Nennleistung von 3.600 kW, Standort Gescher-Estern, erhalten. Diese wird im Jahr etwa 7,5 Mio. kWh sauberen Strom liefern. Diese Anlage wird an die Glockenstadt Energiegenossenschaft eG verkauft.
In Gescher werden derzeit die langen Sommerabende genutzt, um kräftige Fortschritte bei der Errichtung der insgesamt fünf Windenergieanlagen (4x ENERCON E141 und 1x ENERCON E-82) zu machen. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Baustelle und erleben den Zug der riesigen Stahlseilspulen, welche zur innenliegenden Turmverspannung genutzt werden.
Einige interessante Informationen zum Kran:
Ende Juni befinden sich die fünf ENERCON-Anlagen der Gescheraner Bürgerwindgesellschaften in verschiedenen Baustadien. Während an einigen Stellen noch geschottert wird, werden an anderen Standorten bereits Großkräne montiert und Betonhalbschalen zu Türmen zusammengesetzt. Insgesamt liegen derzeit alle Teilprojekte voll im Bauzeitenplan.
Einige interessante Informationen zum Fundament:
Derzeit entsteht ein neues Bürgerwindprojekt in der Glockenstadt Gescher im Kreis Borken. An fünf Standorten findet momentan der Tiefbau für vier ENERCON E-141 und eine E-82 statt. Insgesamt wird der Windpark somit 19,1 MW Nennleistung haben und einen großen Beitrag zum lokalen Klimaschutz liefern.
Am 15.03.2019 war in der "Allgemeinen Zeitung" zu lesen:
Am 13.03.2019 war in der "Allgemeinen Zeitung" zu lesen:
Am 11.03.2019 um 18:00 Uhr fand im
Theater und Konzertsaal der Stadt Gescher
Borkener Damm 48
48712 Gescher
ein Informationsabend zur Beteiligung für Gescheraner Bürger statt.
Auszug
Allgemeine Zeitung - Billerbecker Anzeiger - Gescherer Zeitung vom 06.03.2019
Der Kaufvertrag wurde auf der Messe "WindEnergy" in Hamburg am 27.09.2018 unterschrieben für eine WEA Enercon E-82 E2 mit 138m Narbenhöhe. Sie wird in Gescher-Büren errichtet.
Die Genossenschaft hat im Mai bei der Ausschreibung für Windenergie an Land einen Zuschlag von 6,28 ct/kWh erhalten.
Die Genossenschaft wurde am 18.04.2018 mit 13 Mitgliedern gegründet.
Über die Glockenstadt Energiegenossenschaft eG i.G. wird die Gescheraner Bevölkerung an der Bürgerwindenergie in Gescher beteiligt. Am 01.05.2018 hat die frisch gegründete „Glockenstadt Energiegenossenschaft eG i.G.“ erfolgreich mit einem Standort in Büren an der Grenze zu Rosendahl teilgenommen. Zu diesem Ausschreibungstermin konnten wieder nur Gesellschaften teilnehmen, die eine Genehmigung zum Betrieb von Windenergieanlagen hatten. Da die Gebotsmenge, die für diesen Termin zur Verfügung stand, nicht voll ausgeschöpft wurde, hat die Glockenstadt Energiegenossenschaft eG i.G. einen Zuschlag von 6,28 ct./kWh erhalten. Dieser zufriedenstellende Vergütungspreis sichert die wirtschaftliche Umsetzbarkeit der geplanten Anlage vom Typ Enercon E-82 ab und lässt die Genossen positiv in die Zukunft blicken.